- Westfalenmeister 60m Hürden
- Vize-Westfalenmeisterin 400m
- Talentförderung LG Kindelsberg Kreuztal
- Frohe Weihnachten und einen gutes neues Jahr 2023
- Wartung Mittelspannungsanlage
- 25 Jahre Betriebszugehörigkeit
- Spatenstich für den neuen Firmensitz
- Frohe Weihnachten
- Firmengründer verstorben
- Hilfe für Dernau
- Neues Ausbildungsjahr startet!
- Verzögerungen in der telefonischen Erreichbarkeit
- Aus einer Vision wurde Wirklichkeit
- BEST CARWASH Kreuztal - geplant, projektiert und umgesetzt
- Re- Zertifizierung des Arbeitsschutzmanagement System
- Wir waren dabei!
- Da ist er endlich!
- Jubiläum im Hause E. Klein Elektroanlagen
- Garten erstrahlt in neuem Glanz.
- Ihr Zuhause soll smarter werden? Los geht’s!
- Frohe Weihnachten
- Herzlich Willkommen bei E. Klein
- Urlaubszeit gleich Einbruchzeit
- Zeitungspatenschaft für Gymnasium Kreuztal
- Brand in Kabelschacht
- Suchen E-ZUBIS
- E.Klein unterstützt wieder den 8. Indoorcycling Spendenmarathon
- Frohe Weihnachten
- Wir sind jetzt auch auf Facebook vertreten!
- Einbruchschutz "Jetzt" für Ihre Sicherheit
- Zeitungspatenschaft für Gymnasium Kreuztal
- Modernisierung von Verteilungen oft Sinnvoll
- Wartung von Transformatoren Verpflichtend und Sinnvoll
- E.Klein unterstützt wieder den 7. Indoorcycling Spendenmarathon
- Mitglied bei E-Marke
- Neue Büroräume der E.Klein Elektroanlagen GmbH & Co.KG
- Infoveranstaltung "Siegen-Sicher-Sicherheit" am 15.10.2015
- E.Klein unterstützt Projekt 2. Liga des TUS Ferndorf
- Firmenlauf 2015
- Umbau der Löwenapotheke
- Verstärkung des Teams Sicherheitstechnik
- Artikel im Kundenmagazin HELUKABEL
- Klein Elektroanlagen im TOP Magazin Siegen
Vize-Westfalenmeisterin 400m

Vize-Westfalenmeisterin 400m
Herzlichen Glückwunsch an Luisa Neumann (links im Bild), welche bei den Westfälischen Meisterschaften am 28.01.2023 Vize-Westfalenmeisterin über 400m wurde.
Neila Klein (rechts im Bild) belegte einen hervorragenden 4. Platz mit persönlicher Bestleistung über 60m Hürden.
Beide sind Stipendiatinnen der Erhard Klein Leichtathletik Förderung.
Talentförderung LG Kindelsberg Kreuztal

Talentförderung LG Kindelsberg Kreuztal
Seit August 2022 werden ausgewählte Leistungsträger und Leistungsträgerinnen der
LG Kindelsberg Kreuztal durch ein Stipendium der Fa. E. Klein Elektroanlagen GmbH & Co. KG im Namen des Firmengründers, Herrn Erhard Klein, gefördert.
Unser Bild zeigt von links: Adalbert Roßbach, Jannik Otto, den Vorsitzenden der LG Thomas Klein, Luis Vieweg, Damian Corbalan Arevalo, den Geschäftsführer von E. Klein Elektroanlagen Michael Greis, Julius Knoche und den Ehrenvorsitzenden Rolf Bernshausen.
Es war immer ein Bestreben von Erhard Klein, die Jugend der Leichtathletik zu fördern.
Da Jannik Otto aus beruflichen Gründen die Wettkampfaktivität 2023 leider eingestellt hat, konnten drei Leichtathletinnen in den Kreis der Stipendiaten aufgenommen werden.
Diese sind von links: Luisa Neumann, Alina Bremhorst, Neila Klein.
Wartung Mittelspannungsanlage

Am Wochenende fand eine Wartung von insgesamt 13 Transformatoren und den dazugehörigen Schaltanlagen statt. Im einzelnen wurden folgende Tätigkeiten durchgeführt:
- Reinigung der Anlage
- Kontrolle der Räume
- Prüfung Erdungsanlage
- Kontrolle und Wartung der entsprechenden Schalttechnik
- Kontrolle des Stationszubehörs
- Prüfung der Kabelendverschlüsse
Diese Prüfungen sollten gem. DGUV 3 und DIN VDE alle 4 Jahre erfolgen.
25 Jahre Betriebszugehörigkeit

Auf 25 Jahre Betriebszugehörigkeit bei der E. Klein Elektroanlagen GmbH & Co.KG kann Herr Holger Groos zurückblicken.
Bereits in 2021 betonte Herr Erhard Klein im Rahmen einer kleinen Ehrung im Kreise der Mitarbeiter die absolute Loyalität und das überdurchschnittliche Engagement im Unternehmen. Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung überreichte der Firmenchef die Ehrenurkunde der Handwerkskammer Südwestfalen und eine kleines Präsent.
Spatenstich für den neuen Firmensitz

Visualisierung Firmengebäude by Jung & Katz
Aufbruchstimmung bei der E. Klein Elektroanlagen GmbH & Co.KG
Am 09.02.2022 um 10 Uhr erfolgte der Spatenstich für das neue Firmengebäude der Firma E. Klein Elektroanlagen in Kreuztal-Eichen (Flipses Wiese).
Vor über 4 Jahrzehnten durch Erhard Klein gegründet, entwickelte sich das Unternehmen zu einem führenden Dienstleistungsanbieter mit Schwerpunkten in der Elektroinstallation, Anlagenverkabelung und Mittelspannungstechnik mit knapp 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Mit dem traditionellen Spatenstich für den neuen Firmensitz legt das Unternehmen nun den Grundstein für zukünftiges Wachstum. Auf einer Grundstücksfläche von rund 1.700qm entsteht ein Gebäude mit fast 1000qm Nutzfläche für Lagerhalle, Werkstatt und Büros.
Gemeinsam mit dem Kreuztaler Architekturbüro Jung & Katz wurde eine zukunftsgerichtete Immobilie entworfen, die dem modernen Energiehaus-Standard gerecht wird und zusätzlich so konzipiert ist, dass zukünftige Standards, wie E-Mobilität, smarte Steuerung von Heizung, Klimatisierung, Brandschutz, Einbruch-Sicherheit und Stromgewinnung durch Photovoltaik den Kunden und Planungspartnern der E. Klein Elektroanlagen anhand des Gebäudes präsentiert werden können.
"Aus Erfahrung wissen wir, dass es keine überzeugendere Methode zur Vermittlung von Kompetenz und innovativen, technischen Trends gibt, als diese "live" vorzuführen. Mit der Ausstattung unseres Firmengebäudes werden wir diese Möglichkeit haben", freut sich der geschäftsführende Gesellschafter Michael Greis und Hauptgesellschafter Frank-Peter Klein ergänzt: "Wir haben darauf Wert gelegt, für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine inspirierende Arbeitsumgebung zu schaffen, mit Begegnungsflächen, viel Licht und der Möglichkeit auf allen Ebenen auf Balkons auszutreten und frische Siegerländer Luft zu schnappen."
Zum Baustart gilt ein besonderer Dank dem Kreuztaler Bürgermeister Walter Kiß, dem Stadtkämmerer Michael Kass und der Stadt Kreuztal, die die Suche nach einem geeigneten Standort tatkräftig unterstützten. Der erst kürzlich verstorbene Firmengründer Erhard Klein stellte bereits vor einigen Jahren die Weichen für die Weiterentwicklung des Unternehmens und dem daraus resultierenden, notwendigen Neubau.
Der Baubeginn für den neuen Firmensitz öffnet nicht nur ein neues Kapitel in der Firmengeschichte, sondern ist zugleich auch ein starkes Zeichen für die lokale Verbundenheit des Unternehmens. Daher haben mit Michael Greis und Frank-Peter Klein, auch die Architekten Tarja Katz und Michael Bruch sowie der Bürgermeister Walter Kiß gemeinsam den ersten Spatenstich gesetzt.
Die E. Klein Elektroanlagen positioniert sich mit diesem Neubauprojekt auch als Arbeitgeber mit hervorragenden Zukunftsperspektiven; so werden beste Voraussetzungen für die Nachwuchsförderung geschaffen und neben ausgebildeten Fachkräften werden zur Unterstützung des Wachstums insbesondere junge Talente gesucht.
Die Fertigstellung und der Einzug in die neue Unternehmenszentrale ist für das Jahr 2023 geplant.
Firmengründer verstorben

Wir trauern und nehmen Abschied von unserem geschätzten Firmengründer und Seniorchef.
Mit der Familie trauern wir um einen kompetenten und fürsorglichen Firmenchef.
Es wird uns eine Verpflichtung sein, das Unternehmen in seinem Sinne weiterzuführen.
Aufgrund der Trauerfeier bleibt unser Betrieb am 08.12.2021 ab 12 Uhr geschlossen.
Hilfe für Dernau

Hilfe für Dernau!
Unser ehemaliger Mitarbeiter Christoph Schädel informierte uns, dass er in Dernau den betroffenen Menschen helfen möchte, es jedoch an Installationsmaterial fehlt, um die Gebäude wieder ans Stromnetz zu bekommen.
Kurzerhand wurde er von uns mit Installationsmaterial, Sicherungen, etc. ausgestattet.
Darüber hinaus wurde ebenfalls über den "kleinen Dienstweg" der Transport von drei Baustromkästen nach Dernau organisiert, welche am Freitag verladen wurden.
Vielen Dank an alle Helfer!
Neues Ausbildungsjahr startet!

Neues Ausbildungsjahr startet!
Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder drei neue Auszubildende in unserem Betrieb zu bgrüßen.
In den nächsten 3,5 Jahren erfolgt die Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik.
Wir freuen uns bereits auf eure Bewerbungen für das Ausbildungsjahr ab August 2022.
Verzögerungen in der telefonischen Erreichbarkeit
Sehr geehrte Kunden und Geschäftspartner,
aufgrund der aktuellen Ereignisse ist ein Teil unseres Büroteams im Homeoffice.Somit kann es zu Verzögerungen bei der telefonischen Erreichbarkeit kommen.Gerne können Sie uns über unsere bekannten Mailadressen, welche Sie auch auf unserer Homepage finden, eine E-Mail senden.
Wir bemühen uns, diese kurzfristig zu beantworten.
Ansonsten gehen unsere Arbeiten im normalen Umfang weiter!
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Aus einer Vision wurde Wirklichkeit

Das Linschmann Juwelier & Uhrenfachgeschäft in Eiserfeld kam mit einer Idee auf uns zu. Es sollte das TRAURINGjuwelier-Studio entstehen. Die Inhaber hatten bereits konkrete Vorstellungen zu der Einrichtung.
So begann alles mit einer Handskizze des Kunden!
Unsere Aufgabe war es, ein Beleuchtungskonzept zu erstellen, die Elektroinstallation zu planen und letztendlich auch umzusetzen. Es wurde nun mittels Lichtberechnung und 3-D Darstellungen verschiedene Konzepentwürfe vorgestellt, wovon eines dann zur Ausführung kam.
Im Vordergrund hier stand es, einerseits eine angenehme Wohlfühlatmosphäre zu schaffen aber auch die Ware hervorzuheben.
Ein Nebeneffekt von diesem Umbau war es, durch den Einsatz modernster Beleuchtungstechnik, den Energieverbrauch massiv zu reduzieren.
Wir bedanken uns bei der Familie Linschmann für Ihr Vertrauen!
Weitere Informationen zum TRAURINGjuwelier unter
https://www.linschmann.de/dertrauringjuwelier/